IPTV

Das Fernsehen hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und das analoge Fernsehen aus unserer Kindheit gehört heute längst der Vergangenheit an. Digitales Fernsehen hat den Markt und die Zuschauer erobert und bietet zahlreiche Vorteile, wie Aufnahmekapazität, digitale Programmführung, Fernsehen auf Abruf und vieles mehr. Die angesagte Übertragungsart für das Fernsehen ist heute IPTV. […]

Weiterlesen
DVB-T in der Schweiz

DVB-T in der Schweiz

Dieser Artikel beschreibt den Betrieb von DVB-T Schweiz. Die Abkürzung steht für „Digital Video Broadcasting – Terrestrial“. DVB-T ist eine Variante von DVB-T, die für die Funkübertragung von digitalen Radio- und Fernsehsignalen über terrestrische Wege verwendet wird. DVB-T wurde 1997 vom European Telecommunications Standards Institute (ETSI) in der Norm EN 300 744 definiert. Die DVB-T-Norm […]

Weiterlesen

Internet-TV

Internet- Fernsehen (oder Internet-Fernsehen ) ist ein weit gefasster Begriff, der die Kombination von Internet und Fernsehen beschreibt . Der Begriff Internetfernsehen wird sowohl für die gezielte Darstellung von Videos (Fernsehbildern) über das Internet als auch für die allgemeine Darstellung von Inhalten aus dem Internet auf einem Fernseher verwendet.

Weiterlesen